Winterfestes Auto: Checkliste für die kalte Jahreszeit

Auto winterfest machen: Die ultimative Checkliste für Frostschutz, Reifen, Batterie & Co. Erfahre, wie du dein Fahrzeug sicher durch den Winter bringst.

Titel: Winterfestes Auto: Checkliste für die kalte Jahreszeit

❄️ Warum du dein Auto winterfest machen solltest

Wenn die Temperaturen sinken, der erste Frost kommt und Straßen glatt werden, wird es Zeit, das Auto auf den Winter vorzubereiten.
Ein winterfestes Auto bedeutet mehr Sicherheit, weniger Pannen und weniger Stress.
Mit dieser Checkliste bist du bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit.


🛞 1. Winterreifen prüfen oder wechseln

Winterreifen sind Pflicht, sobald es „glatt“ wird – also bei Schnee, Eis oder Reifglätte.

Tipps:

  • Profiltiefe: Mindestens 4 mm – gesetzlich sind zwar 1,6 mm erlaubt, aber weniger Grip ist gefährlich.
  • Reifendruck: Kälte senkt den Druck, daher regelmäßig kontrollieren.
  • Reifenalter: Nach 6 Jahren verlieren Reifen an Elastizität und sollten ersetzt werden.

👉 Merke: „Von O bis O“ – von Oktober bis Ostern ist die Faustregel für Winterreifen.


🔋 2. Batterie prüfen

Im Winter ist die Autobatterie die häufigste Pannenursache. Kälte reduziert die Leistung – besonders bei älteren Batterien.

Check:

  • Startprobleme oder schwache Beleuchtung? Dann Batterie in der Werkstatt testen lassen.
  • Kontakte reinigen und ggf. fetten.
  • Starthilfekabel im Kofferraum bereithalten.

👉 Tipp: Wenn die Batterie älter als 4 Jahre ist, lohnt sich ein vorbeugender Check.


🧴 3. Frostschutz nicht vergessen

Damit Motor und Scheibenwaschanlage keinen Schaden nehmen, ist Frostschutzmittel Pflicht.

Prüfen und nachfüllen:

  • Kühlerfrostschutz: Sollte bis mindestens –25 °C schützen.
  • Scheibenfrostschutz: Reinigungsanlage auffüllen, auf Wintermischung achten.

Achtung: Kein Leitungswasser nachfüllen – es verdünnt den Frostschutz!


💡 4. Beleuchtung & Sicht

Gute Sicht ist im Winter das A und O – durch kürzere Tage, Nebel und Schnee besonders wichtig.

Checkliste:

  • Scheinwerfer auf Funktion und richtige Einstellung prüfen.
  • Rückleuchten, Blinker, Nebelscheinwerfer kontrollieren.
  • Scheibenwischerblätter austauschen, wenn sie Schlieren hinterlassen.
  • Innenraum: Front- und Heckscheiben regelmäßig reinigen, um Beschlag zu vermeiden.

🧰 5. Notfallausrüstung ins Auto legen

Bei Schnee oder Stau ist eine gute Vorbereitung Gold wert.

Das sollte im Winter immer dabei sein:

  • Warme Decke oder Jacke
  • Handschuhe und Eiskratzer
  • Schneebesen
  • Abschleppseil
  • Starthilfekabel
  • Taschenlampe mit Batterien
  • Enteisungsspray (am besten außerhalb des Autos lagern)

🧼 6. Tür- und Gummidichtungen pflegen

Gefrorene Türen oder angefrorene Dichtungen sind ärgerlich.

So beugst du vor:

  • Gummipflegestift oder Silikonspray auf die Dichtungen auftragen.
  • Türschlösser mit Graphitpulver oder Schlossöl behandeln – niemals WD-40!

🚗 7. Innenraum & Heizung checken

Eine funktionierende Heizung sorgt nicht nur für Komfort, sondern verhindert auch beschlagene Scheiben.

Tipps:

  • Heizleistung testen, besonders auf der Frontscheibe.
  • Klimaanlage regelmäßig laufen lassen, um Feuchtigkeit zu reduzieren.
  • Innenraumfilter wechseln, falls die Scheiben häufig beschlagen.

✅ Fazit – Mit dieser Checkliste sicher durch den Winter

Ein winterfestes Auto ist nicht nur sicherer, sondern auch langlebiger.
Mit ein wenig Vorbereitung sparst du Geld, Zeit und Nerven.

👉 Kurz gesagt:

  • Winterreifen montieren
  • Batterie & Frostschutz prüfen
  • Beleuchtung & Wischer kontrollieren
  • Notfallausrüstung bereitlegen
  • Gummidichtungen pflegen

Bleib sicher unterwegs – egal, wie frostig es wird!


Newsletter

Melde dich jetzt kostenlos zu unserem Newsletter an und verpasse nie mehr wichtige Informationen rund um dein Fahrzeug, die Zulassung und das Verkehrsrecht.

Mit der Anmeldung stimmst du unseren Datenschutz- und AGBs zu.