Dein Fahrzeugschein wird digital – So funktioniert die neue i-Kfz-App
Vergiss den Papierkram – erfahre, wie du deinen Fahrzeugschein in wenigen Minuten aufs Handy bekommst und was du dafür unbedingt wissen musst!

Stell dir vor, du wirst von der Polizei angehalten – aber dein Fahrzeugschein liegt zu Hause. Kein Problem mehr! Ab sofort kannst du deinen Fahrzeugschein bequem auf dem Smartphone mitführen. Möglich macht das die neue i-Kfz-App, ein gemeinsames Projekt des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV), des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) und der Bundesdruckerei.
Der digitale Fahrzeugschein – was ist das?
Der digitale Fahrzeugschein ist die moderne Alternative zum bekannten Papierdokument. Mit der offiziellen App kannst du deine Fahrzeugdokumente direkt auf deinem Handy speichern und im Alltag jederzeit vorzeigen – z. B. bei Verkehrskontrollen, in der Werkstatt oder bei der Nutzung von Carsharing-Angeboten.
Die App wurde so entwickelt, dass du sie sicher, einfach und flexibel nutzen kannst. So brauchst du dein Fahrzeugschein-Papier bald nicht mehr ständig dabei zu haben.
Was brauchst du, um die App zu nutzen?
Um deinen Fahrzeugschein digital zu speichern, brauchst du:
- Ein auf dich zugelassenes Fahrzeug
- Einen Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion (inkl. PIN) oder einen elektronischen Aufenthaltstitel
- Ein Smartphone mit NFC-Funktion und die installierte i-Kfz-App
Wenn du kein:e Fahrzeughalter:in bist, kannst du den digitalen Fahrzeugschein trotzdem nutzen – zum Beispiel, wenn der/die Halter:in des Fahrzeugs ihn mit dir teilt. Die App bietet eine Sharing-Funktion, mit der du Zugriff auf die Fahrzeugdaten erhältst.
Testphase gestartet – jetzt mitmachen
Aktuell läuft eine offene Testphase mit rund 2.500 freiwilligen Nutzer:innen. Du kannst dich über die Website des Kraftfahrt-Bundesamts registrieren und die App unter realen Bedingungen ausprobieren. Die Testphase läuft bis Ende Mai 2025.
Wichtig: Während der Erprobung solltest du den Papierfahrzeugschein zur Sicherheit noch mitführen. Nicht alle Behörden sind schon vollständig über die neue Regelung informiert.
Vorteile des digitalen Fahrzeugscheins auf einen Blick
- Nie wieder Papier vergessen: Der Fahrzeugschein ist immer auf deinem Handy griffbereit.
- Mehrere Fahrzeuge, eine App: Du kannst mehrere Fahrzeugscheine gleichzeitig digital verwalten.
- Teilen leicht gemacht: Teile deinen digitalen Fahrzeugschein z. B. mit Familienmitgliedern oder der Werkstatt – sogar zeitlich befristet.
- Zukunftssicher: Die App ist ein weiterer Schritt in Richtung vollständig digitaler Fahrzeugverwaltung.
Wann startet der digitale Fahrzeugschein offiziell?
Der bundesweite Rollout der i-Kfz-App ist für die zweite Jahreshälfte 2025 geplant. Spätestens dann entfällt auch die gesetzliche Mitführpflicht des Papierfahrzeugscheins – zumindest innerhalb Deutschlands.
Fazit
Die Einführung des digitalen Fahrzeugscheins ist ein wichtiger Schritt hin zu mehr Komfort, Sicherheit und Digitalisierung im Straßenverkehr. Wenn du ein Smartphone und einen Ausweis mit eID-Funktion besitzt, kannst du schon jetzt Teil der digitalen Zukunft werden.
Probiere die i-Kfz-App aus, teste den digitalen Fahrzeugschein und erleichtere deinen Alltag – ganz ohne Papierkram!
Newsletter Anmeldung
Melde dich jetzt kostenlos zu unserem Newsletter an und verpasse nie mehr wichtige Informationen rund um dein Fahrzeug, die Zulassung und das Verkehrsrecht.
Mit der Anmeldung stimmst du unseren Datenschutz- und AGBs zu.