Was soll dieses Schild bedeuten? Und wer darf hier eigentlich parken?

Ein weißes Auto auf blauem Grund – kein normales Parkverbot, kein Tempolimit, kein Hinweis auf E-Autos. Und doch steht es plötzlich überall in der Stadt.

Titel: Was soll dieses Schild bedeuten? Und wer darf hier eigentlich parken?

Neulich gesehen und direkt gedacht: Hä? Was soll das denn heißen? Nur rennende Männer und stehende Frauen? Nur halbe Autos? Nach der ersten Google Suche kam ich dann drauf: es zeigt parken für "geteilte Autos" frei. Da war jemand sehr kreativ. Meiner Meinung nach ein bisschen zu kreativ, zumindest für meine Denkweise, denn ohne Google hätte ich hier auch mit meinem Auto geparkt.

Die Antwort: Es ist ein Carsharing-Parkplatz

Das neue Verkehrsschild steht seit 2023 offiziell in der StVO – und markiert Parkplätze, die ausschließlich für Carsharing-Fahrzeuge reserviert sind.

🅿️ Was bedeutet das genau?

  • Nur registrierte Carsharing-Fahrzeuge mit entsprechender Plakette dürfen hier parken.
  • Privatfahrzeuge oder klassische Mietwagen riskieren ein Knöllchen oder Abschleppen.
  • Städte können solche Plätze gezielt ausweisen – meist in der Nähe von ÖPNV, Bahnhöfen oder Wohngebieten.

Warum gibt’s das Schild?

Carsharing wird in vielen Städten gefördert. Um das Angebot attraktiver zu machen, bekommen die Fahrzeuge feste Parkplätze – damit Nutzer:innen das Auto einfach finden und bequem abstellen können. Ich fande das Schild auf den ersten Schild nicht sonderlich intuitiv und musste auch erstmal zu Google greifen.

Übrigens:

Wenn du so ein Schild siehst und kein Carsharing nutzt, dann: Lieber nicht parken. Auch wenn’s aussieht wie ein freier Platz – die Stadt meint das mittlerweile echt ernst.


Schon gesehen? Es gibt auch neue Schilder für E-Ladezonen, Lieferdienste und sogar Fahrradstraßen mit Autoverbot. Wir halten dich auch per Newsletter auf dem Laufenden.


Nasz darmowy newsletter

Zarejestruj się teraz za darmo i zawsze otrzymuj najnowsze informacje o swoim pojeździe

Rejestrując się, zgadzasz się z naszą polityką prywatności i ogólnymi warunkami.