Neue EU-Regel: Muss der TÜV bald vor jedem Verkauf erneuert werden?

Ab 2026 verpflichtet eine neue EU-Richtlinie Gebrauchtwagen-Verkäufer dazu, nachzuweisen, dass das Fahrzeug nicht als sogenanntes "Altauto" gilt.

Titel: Neue EU-Regel: Muss der TÜV bald vor jedem Verkauf erneuert werden?

Viele stellen sich beim Autoverkauf nur eine Frage: „Kriege ich dafür noch einen guten Preis?“ Aber ab 2026 könnte eine andere Frage wichtiger werden: Kriege ich damit noch TÜV vor dem Verkauf?

Was steckt hinter der neuen EU-Regel?

Die EU plant aktuell eine einheitliche Regelung, bei der der technische Zustand eines Fahrzeugs vor dem Verkauf nachgewiesen werden muss – unabhängig davon, ob der TÜV (HU) noch gültig ist oder nicht. Ziel ist es, mehr Transparenz für Käufer:innen zu schaffen – besonders im grenzüberschreitenden Handel.

Im Gespräch ist, dass die Hauptuntersuchung (HU) nicht älter als 6 Monate sein darf, wenn ein Fahrzeug verkauft oder in ein anderes EU-Land exportiert wird.

Was bedeutet das für dich?

In Deutschland kennen wir das Prinzip schon: Kein TÜV, kein guter Preis.
Aber verpflichtend war ein frischer TÜV vor dem Verkauf bisher nicht – das könnte sich aber bald ändern.

Wenn du also ein Fahrzeug verkaufen willst, könnte es bald Pflicht werden, vorher eine neue HU machen zu lassen, auch wenn dein aktueller TÜV noch ein paar Monate gültig ist.

Das sorgt natürlich für:

  • Mehr Kosten für Verkäufer:innen
  • Weniger Spielraum bei älteren Fahrzeugen
  • Mehr Planung vor dem Verkauf

Was passiert, wenn man’s nicht macht?

Noch ist das Ganze nicht verpflichtend, aber: Wer ein Auto ins Ausland verkauft, sollte jetzt schon vorsichtig sein. Einige Länder akzeptieren Fahrzeuge ohne aktuelle HU nicht mehr – und auch Versicherungen oder Zulassungsstellen können Probleme machen.

Unser Tipp:

Wenn du dein Auto verkaufen und direkt abmelden willst, mach es am besten so einfach wie möglich:

  • Auto online abmelden
  • HU-Bericht bereithalten
  • Auf Wunsch frische HU machen lassen (wenn's am Preis was bringt)
  • Unterlagen vollständig übergeben

Denn was viele vergessen: Ist das Fahrzeug noch auf dich zugelassen und der Käufer macht Blödsinn – zahlst am Ende du.


Du willst auf Nummer sicher gehen?
Dann meld dein Auto direkt online ab – stressfrei, auch ohne neuen TÜV.
Unser Team hilft dir, auch wenn du keine Ahnung hast, wo der HU-Bericht gerade ist. 😉


Und falls du nichts mehr verpassen möchtest, bleib mit unserem Newsletter dran – wir halten dich über alle Änderungen zur EU-Regelung auf dem Laufenden.


Newsletter

Melde dich jetzt kostenlos zu unserem Newsletter an und verpasse nie mehr wichtige Informationen rund um dein Fahrzeug, die Zulassung und das Verkehrsrecht.

Mit der Anmeldung stimmst du unseren Datenschutz- und AGBs zu.